Uncategorized

November 2023: Wie zerronnen so gewonnen!

Has Invest for Innovation: Ein Blick auf den November und die Aussichten für 2024

Philipp Haas von Invest 4 Capital gibt in seinem Monatskommentar einen Überblick über die Entwicklung des Has Invest for Innovation Fonds im November 2023 und wagt einen Ausblick auf das kommende Jahr.

Ein starker November

Der November verlief für den Fonds äußerst erfolgreich. Nach den Verlusten im Oktober konnte der Fonds im November wieder deutlich zulegen. “Was im Oktober verloren wurde, wurde im November und teilweise sogar noch etwas mehr zurückgeholt”, so Haas. Er betont jedoch, dass solche kurzfristigen Schwankungen schwer vorherzusagen sind und Anleger sich stattdessen auf fundamentale Faktoren wie Bewertung und Qualität konzentrieren sollten.

Erfreuliche Performance

Der Fonds erzielte im November eine Monatsperformance von 7,8 %. “Das ist in vielen Produkten oft schon eine sehr gute Jahresrendite”, kommentiert Haas. Die Jahresrendite liegt damit bei fast 10 %. “Wenn der Dezember vielleicht noch ganz gut wird, sind wir hier gut zweistellig”, so Haas weiter.

Optimismus für 2024

Haas zeigt sich optimistisch für das kommende Jahr. “Die Wirtschaft hält sich gut, beim Zinsthema Inflation mehren sich immer die Daten, dass es besser wird”, erklärt er. Auch das Thema Krieg und Lieferketten sieht er positiv. “Für Aktien könnte es hier auch ein sehr gutes Szenario, so ein Goldilock-Szenario geben im nächsten Jahr, was dann auch in der Breite des Marktes zu einer Aufholrally führen könnte”, so Haas.

Top-Positionen und Veränderungen im Portfolio

In den Top-10-Positionen gab es einige Veränderungen. Paxiguro und Stoneco wurden minimal zugekauft und schafften es durch eine starke Kurserholung wieder in die Top 10. Travelzoo wurde hingegen verkauft. Alibaba, das den Fonds im November etwas belastete, ist weiterhin in den Top 10 vertreten.

Einzelne Aktien im Fokus

Haas spricht auch über einige Einzelaktien. Stoneco und Paxiguro, die beide eine starke Performance zeigten, werden positiv hervorgehoben. Bei Alibaba werden die gescheiterte IPO des Cloud-Sektors und der Verkauf von Aktien durch den Gründer Jack Ma als belastende Faktoren genannt. Travelzoo, das im letzten Monat bereits diskutiert wurde, wurde leicht verkauft. Groupon und Finvolution werden als interessante, aber günstige Aktien genannt. Trivago wurde aufgrund der Sonderdividende und einer geänderten Investmentthese verkauft.

Zukäufe und Verkäufe

Im November gab es auch einige Zukäufe. Global Fashion Group, Naked Wines, Zep und Ren Digital wurden ins Portfolio aufgenommen. Auf der Verkaufsseite standen Travelzoo, Trivago, Joy, Tripadvisor und Futur.

Makroökonomische Einschätzung

Haas geht auch auf die makroökonomische Situation ein. Er sieht eine leichte Verbesserung und die Cash-Quote des Fonds wurde aufgrund niedriger Inflationsdaten auf 5 % reduziert. Er warnt jedoch vor einer möglichen Rezession in Deutschland und den USA, die sich negativ auf einige Aktien auswirken könnte. “Trotzdem muss das aber nicht schlecht für Aktien sein im nächsten Jahr”, so Haas. Er sieht Potenzial für ein sogenanntes Goldilock-Szenario, in dem die Wirtschaft gut läuft, die Zinsen fallen und einige Firmen, insbesondere Online-Kreditanbieter, davon profitieren.

Fazit

Haas zeigt sich insgesamt optimistisch für das kommende Jahr. Er sieht attraktive Bewertungen in der Breite des Marktes und Potenzial für eine Aufholrally. Er warnt jedoch auch vor möglichen Risiken, insbesondere einer Rezession. “Weitere Informationen zum Form und zum Portfolio findet ihr natürlich unter invest4.net”, so Haas abschließend.

Einen Kommentar schreiben

Cookie Consent mit Real Cookie Banner