Philipp Haas von Invest 4 Capital gibt im Juni-Update Einblicke in den “Haas Investor Innovation Fonds” und seine Performance. Er betont, dass das Video keine Anlageberatung ist, sondern der Transparenz dient, da er selbst stark in den Fonds investiert ist. Die Fondsstrategie basiert auf eigenen Modellen, mit Fokus auf niedrige Gebühren und hohe Transparenz.
Zusammenfassung des Monats Juni:
- Performance: Der Fonds erzielte im Juni +2,2% und liegt YTD bei +12,3%. Der Markt war gemischt, mit starken Entwicklungen bei großen Tech-Werten und AI-Aktien. Insgesamt zeigt sich keine vollständige Erholung nach 2022.
- Top-Entwicklungen:
- Gewinner: ProCredit, PayPal, Cegedim, Dropbox, LendingClub, Cargurus, Opera.
- Verlierer: TravelZoo, Jatra, Canadian Solar, SolarEdge.
- Neuzugänge und Veränderungen:
- Neu: SECO (China), Metacap, PayPal.
- Verkäufe: Meyer Burger, Hepsiburada, Opera (Gewinnmitnahmen), GoPro.
- Marktausblick: Small Caps bleiben günstig, aber rezessionsbedingte Risiken (z.B. Immobiliensektor) könnten sich zeigen. Europa leidet langfristig unter strukturellen Problemen (Demographie), während Automatisierung und Innovation Potenzial bieten.
Makro-Einschätzung:
Die Stimmung bleibt durchwachsen, mit positiven Signalen bei Inflation und Zinsen. Emerging Markets und China bieten Chancen, während die globale Volatilität zurückgeht.
Fazit: Haas bleibt optimistisch, betont jedoch Risiken und strukturelle Herausforderungen. Ziel bleibt eine langfristige Diversifikation.