Im Mai 2023 hat der Haas Investor Innovation Aktienfonds eine positive Performance von 3,4 % erzielt, was die Jahresrendite auf fast 10 % bringt. Der Mai, traditionell ein schwacher Börsenmonat, war geprägt von gemischten Gefühlen: Während einige Märkte (z. B. China) schwächelten, zeigten einzelne Aktien und Sektoren starke Entwicklungen. Der Fonds profitiert von günstigen Gebühren, einer auf drei selbst entwickelten Modellen basierenden Strategie sowie hoher Transparenz.
Highlights:
- Top-Performer: ProCredit (starke Zahlen), TravelZoom (weiter im Trend), Groupon (Erholung nach schwieriger Phase), Dropbox und Alphabet (AI-Hype).
- Schwächere Werte: PayPal (trotz günstiger Bewertung), Trivago, Lang & Schwarz sowie Rakuten litten teils unter Marktbedingungen.
- Strategie und Portfolio: Fokus auf günstige Bewertungen (einstellige KGVs) und breite Diversifikation. Einige Gewinnmitnahmen (z. B. Opera, Ebay) und kleinere Anpassungen wurden vorgenommen.
- Makro-Themen: Themen wie AI-Hype, Zinspause, fallende Inflation und geopolitische Risiken (z. B. Ukraine-Krieg) beeinflussten die Märkte. Gewerbeimmobilien sind weiterhin ein strukturelles Risiko.
- China-Perspektive: Nach anfänglichem Optimismus über das Reopening ist der Markt aktuell überverkauft, aber günstig bewertet.
Ausblick: Das Umfeld bleibt volatil, aber die Stimmung ist schlechter als die fundamentale Lage. Mit weiteren Stabilisierungen könnten sich gute Chancen im zweiten Halbjahr ergeben.