Hier geht es zum Monatskommentar für den Juni 2022:
Philipp Haas von Invest 4 Capital präsentiert den Monatsrückblick für Juni 2022 für den Haas Investor Innovation Aktienfonds. Er betont, dass dies keine Anlageempfehlung oder -beratung ist, sondern nur für Transparenz.
- Marktlage: Juni war geprägt von einem Tech-Crash, der sich auf den breiten Markt auswirkte. In den USA war das erste Halbjahr das schlechteste seit 1972 mit einem Verlust von über 20%, und der NASDAQ fiel über 30% von seinem Hoch. Inflation und Zinserhöhungen haben zu Unsicherheit geführt, aber es gab Anzeichen für eine Stabilisierung, vor allem in China-Tech.
- Fonds-Performance: Die monatliche Performance betrug -4%, was im Vergleich zu anderen im Segment noch in Ordnung war. Das Jahr bis dato brachte eine Performance von -21,8%, was jedoch im Vergleich zu anderen Produkten glimpflich ausfällt.
- Gewinner und Verlierer:
- Käufe und Verkäufe:
- Aktienkommentare:
- Yatra: Günstig und mit Rückwind im Reisebereich in Indien.
- Twitter: Gesehen als Sonderfall wegen der Übernahme.
- Groupon: Möglicher Short Squeeze, wenn die Erwartungen übertroffen werden.
- Länderallokation: Reduzierung der Gewichtung des Euro-Raums von 30% auf 25%, und Anpassung für Nicht-Euro-Industrieländer wie Polen, UK oder Schweden.
- Makro und Ausblick:
- Makroökonomie: Problembereiche sind Immobilien und Energiesektoren, die auf die Inflation reagieren.
- Sektorielle Überlegungen: Fokus auf profitable Wachstumsaktien, die relativ sicher erscheinen, auch bei Rezession.
- Zusammenfassung: Trotz der schwierigen Marktbedingungen bleibt Haas optimistisch, sieht aber auch die Herausforderungen. Die Investitionsquote liegt bei etwa 73-74%, was Raum für Cash-Management und mögliche Erholung im zweiten Halbjahr lässt. Weitere Informationen finden sich auf Invest 4.net.