Der Haas Invest4 Innovation Fonds, konnte im Juli 2025 ein leicht positives Ergebnis erzielen. Zwischenzeitlich sah die Entwicklung noch stärker aus, doch zum Monatsende belasteten schwächere Märkte in Europa. Auf Jahressicht bleibt die Performance mit +34 % in Euro weiterhin sehr stark, während die Fondsvolatilität zuletzt gesunken ist.
Strategie und Risikomanagement
Die Fondsstrategie basiert auf eigenen Bewertungsmodellen und hoher Transparenz: Portfolioanpassungen werden monatlich offengelegt, und die Gebührenstruktur zählt zu den günstigsten am Markt. Im Juli wurde die Cashquote moderat erhöht, um Risiken zu reduzieren und Raum für neue Ideen zu schaffen.
Gewinner im Juli
Zu den stärksten Werten zählten:
- Lending Club, getrieben von sinkenden Zinserwartungen in den USA.
- Frontier Digital Ventures, das von den Megatrends Marktplätze und Emerging Markets profitiert.
- VNV Global, eine Beteiligungsgesellschaft mit Investments in u. a. BlaBlaCar
- Zepp Health, das sich nach langer Schwäche vervielfachte.
Verlierer im Juli
Auf der anderen Seite standen u. a. Cantourage, nach dem Rücktritt des CEO und politischer Unsicherheit im Cannabis-Sektor, sowie die Platform Group, die durch einen kritischen Bericht unter Druck geriet. Auch einzelne brasilianische Werte litten unter neuen Zollrisiken.
Zukäufe und Verkäufe
Neu aufgenommen wurden u. a. Zhihu (chinesische AI-Aktie), UP Fintech (stark wachsender Onlinebroker) und ein japanisches Start-up im Bereich Miet-Ladestationen für Smartphones. Nachkäufe gab es bei VNV Global und im 3D-Druck-Segment.
Auf der Verkaufsseite wurden u. a. Platform Group leicht reduziert, ProCredit wegen schwacher Entwicklung abgestuft sowie Gewinne bei Pagaya, Zalster Polska und weiteren Titeln realisiert.
Makroausblick
Die Fondsmanager sehen außerhalb der USA weiterhin attraktive Bewertungen und ein stabiles Momentum. In den USA herrscht dagegen eine sehr euphorische Stimmung, die Risiken birgt. Die höhere Cashquote soll helfen, flexibel auf Marktbewegungen zu reagieren.
Fazit
Der Juli war kein spektakulärer, aber ein solider Monat. Dank breiter Diversifizierung und aktivem Risikomanagement bleibt der Fonds auf Kurs – und mit einer Jahresrendite von 34 % stark positioniert für die kommenden Monate.