Performance:
- Sehr guter Börsenmonat. Der Februar war ein erfreulicher Monat mit einer starken Performance von 7 %.
- Breite Streuung der Gewinne. Die Gewinne wurden nicht nur von wenigen Aktien getrieben, sondern waren breit gestreut.
- Gute Performance von China-Aktien. Auch China-Aktien zeigten eine gute Performance.
- Geringe Schwankungen. Die Volatilität war sehr niedrig.
- Positives Ergebnis für 2024. Der Fonds liegt wieder im Plus für das Jahr 2024.
- Performance nahe der langfristigen Zielrendite. Die Performance auf ein Jahr liegt nahe der langfristigen Zielrendite von 13 %.
Portfolio:
- Top-Positionen: Keine Veränderungen bei den Top-Positionen.
- PayPal: Von einer Kernposition zu einer kleineren Position zurückgestuft.
- Lang & Schwarz: Neu ins Portfolio aufgenommen.
- Platform Group: Zugekauft.
- Inter & Co: Neu in den Top 10.
- Alphawave IP: Durch Kursgewinne in den Top 10.
- Zukäufe: Im Segment Online-Kredite (z.B. Lufax), bei Platform Group und bei einigen Highflyer-Aktien aus 2021 (z.B. Hippo Holdings, OneConnect Financial Technology).
- Verkäufe: Gewinnmitnahmen bei Revolution Race, Verkauf von Liquidity Services und Kagurus.
- Dropbox: Vor enttäuschenden Zahlen verkauft.
- Zep Health: Kleinere Position, aber interessant aufgrund des Netto-Cash in der Nähe der Marktkapitalisierung.
- Match Group: Zahlen nicht so gut aufgenommen, aber kein Grund zur Änderung des Investment Case.
Markteinschätzung:
- Gutes Umfeld. Das Umfeld für den Fonds ist derzeit sehr gut.
- Verbessertes Momentum. Das Momentum hat sich verbessert.
- Niedrige Bewertungen. Die Bewertungen sind niedrig, außer vielleicht in den USA.
- Entspannung bei den Zinsen erwartet. Es wird erwartet, dass sich die Zinsen entspannen werden.
- Krise als Normalität. Die Börse und die Menschen gewöhnen sich an die vielen Krisen.
- Gute Performance von digitalen Geschäftsmodellen. Digitale Geschäftsmodelle sind oft nicht so anfällig für Krisen.
- Mögliche Entspannung auf der Makroebene. Es könnte zu einer Entspannung auf der Makroebene kommen.
- Saisonaler Rückenwind. Bis zum Sommer gibt es saisonalen Rückenwind für die Börse.
- US-Wahlen. Bis zu den US-Wahlen wird wahrscheinlich versucht, die Wirtschaft anzukurbeln.
- Entspannung in China und Europa erwartet. Es wird eine Entspannung in China und Europa erwartet.
- Goldilocks-Szenario. Insgesamt sieht es nach einem Goldilocks-Szenario aus.
- Optimistisch. Haas ist weiterhin optimistisch für die Zukunft.
Weitere Informationen:
- Rechtliche Hinweise: Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise im Video.
Disclaimer:
- Keine Anlageberatung. Der Monatsbericht dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung.